Typischer Eingabefehler

192.168.o.1 Router-Anmeldung

Sie haben 192.168.o.1 eingegeben, doch diese IP-Adresse ist nicht gültig. Die korrekte Adresse lautet 192.168.0.1 (mit der Zahl 0). Viele Nutzer verwechseln den Buchstaben „o“ mit der Zahl „0“.

Warum funktioniert 192.168.o.1 nicht?

192.168.o.1 ist KEINE gültige IP-Adresse! Sie haben den Buchstaben „o“ statt der Zahl „0“ eingegeben. Die korrekte Router-IP ist 192.168.0.1. IP-Adressen enthalten nur Zahlen und Punkte – keine Buchstaben.

FALSCH

192.168.o.1

Buchstabe „o“ – ungültig

RICHTIG

192.168.0.1

Zahl „0“ – gültig

Warum das passiert: In vielen Schriftarten sehen der Buchstabe „o“ und die Zahl „0“ identisch aus. Das führt zu fehlerhaften Eingaben wie 192.168.o.1 statt 192.168.0.1.

Häufige IP-Tippfehler (Buchstabe o vs Zahl 0)

Dies sind die häufigsten Fehler bei der Eingabe von Router-IPs. Alle betreffen das Verwechseln von „o“ mit „0“ oder „l“ mit „1“.

Merken Sie sich:

  • Buchstabe „o“ (kleines O) = FALSCH
  • Zahl „0“ (null) = RICHTIG
  • Buchstabe „l“ (kleines L) = FALSCH
  • Zahl „1“ (eins) = RICHTIG

So greifen Sie auf den Router-Login 192.168.0.1 zu

Mit dem Router-Netzwerk verbinden

Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer oder Smartphone mit dem Router per WLAN oder Ethernet-Kabel verbunden ist.

Geben Sie die korrekte IP-Adresse ein

Öffnen Sie Ihren Browser und geben Sie die richtige IP in der Adressleiste ein:

http://192.168.0.1

Oder versuchen Sie: 192.168.1.1

Mit Standard-Zugangsdaten anmelden

Geben Sie Benutzernamen und Passwort des Routers ein.

Gängige Logins:

Benutzername: admin

Passwort: admin

Alternative:

Benutzername: admin

Passwort: password

Router-Marken mit 192.168.0.1

Die IP-Adresse 192.168.0.1 ist das Standard-Gateway vieler bekannter Router-Marken. Hier einige Beispiele:

  • TP-Link: Modelle wie TL-WR840N, Archer C6, Archer AX10
  • D-Link: DIR-600, DIR-615, DIR-825-Serie
  • Netgear: Nighthawk-Serie und ältere WNR/WGR-Modelle
  • Asus: Einige RT- und DSL-Serien-Router
  • Weitere Marken: Tenda, Zyxel und bestimmte Kabel-Modems nutzen ebenfalls 192.168.0.1

Überprüfen Sie den Aufkleber auf Ihrem Router für die korrekte IP-Adresse, den Benutzernamen und das Passwort.

Immer noch kein Zugriff auf Ihren Router?

Wenn Sie nicht auf 192.168.0.1 zugreifen können, versuchen Sie diese häufigen Lösungen:

  • • Stellen Sie sicher, dass Sie 192.168.0.1 eingegeben haben – nicht 192.168.o.1 oder 192.168.0.l
  • • Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit dem WLAN oder LAN des Routers verbunden ist
  • • Benutzen Sie eine kabelgebundene (Ethernet-)Verbindung für mehr Stabilität
  • • Browser-Cache löschen oder im Inkognito-Modus testen
  • • VPN oder Proxy deaktivieren
  • • Starten Sie Ihren Router neu (Stecker 30 Sekunden ziehen)
  • • Versuchen Sie alternative IPs: 192.168.1.1, 192.168.2.1, oder 192.168.100.1

So finden Sie Ihre Router-IP

  • Windows: Öffnen Sie CMD → geben Sie ipconfig ein → suchen Sie nach „Standardgateway“
  • macOS: Systemeinstellungen → Netzwerk → Erweitert → TCP/IP-Reiter → dort „Router“ anzeigen
  • Android: Einstellungen → WLAN → Netzwerk antippen → Gateway-IP anzeigen
  • iPhone: Einstellungen → WLAN → (i) neben verbundenem Netzwerk antippen → Router-IP anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Warum funktioniert 192.168.o.1 nicht?

Weil es den Buchstaben „o“ statt der Zahl „0“ enthält. IP-Adressen dürfen nur Zahlen und Punkte enthalten. Die korrekte IP lautet 192.168.0.1.

Welche Router verwenden 192.168.0.1?

Router von TP-Link, D-Link, Netgear, Asus und Tenda verwenden häufig 192.168.0.1 als Standard-IP für den Login-Zugang.

Wie kann ich den Fehler 192.168.o.1 beheben?

Ersetzen Sie einfach den Buchstaben „o“ durch die Zahl „0“ – verwenden Sie 192.168.0.1. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie mit dem Netzwerk des Routers verbunden sind.

Was ist der Unterschied zwischen 192.168.o.1 und 192.168.0.1?

192.168.o.1 verwendet den Buchstaben „o“, was sie ungültig macht. 192.168.0.1 verwendet die Zahl „0“, was eine gültige IP-Adresse ist und die Login-Seite Ihres Routers öffnet.

Was soll ich tun, wenn 192.168.0.1 nicht funktioniert?

Versuchen Sie andere mögliche IPs wie 192.168.1.1, 192.168.2.1 oder 10.0.0.1. Sie können auch den Aufkleber Ihres Routers prüfen oder CMD/Terminal verwenden, um das korrekte Gateway zu finden.

Was sind die Standard-Zugangsdaten für den Router?

Die meisten Router verwenden Benutzername: admin und Passwort: admin oder password. Wenn das nicht funktioniert, setzen Sie den Router zurück, indem Sie den Reset-Knopf 10–15 Sekunden gedrückt halten.