Router-Standardpasswort
Komplette Liste von Standard-Router-Passwörtern, Benutzernamen und IP-Adressen für alle gängigen Marken. Finden Sie Ihre Router-Zugangsdaten sofort.
Was ist ein Router-Passwort?
Ein Router-Passwort ist die Anmeldeinformation, die für den Zugriff auf das Admin-Panel (Web-Oberfläche) Ihres Routers erforderlich ist. Dies unterscheidet sich von Ihrem WLAN-Passwort. Es gibt in der Regel zwei Arten:
Router Admin-Passwort
Wird für die Anmeldung auf der Router-Einstellungsseite (z.B. 192.168.1.1 oder fritz.box) verwendet. Dieses listet diese Seite auf.
WLAN-Passwort (Netzwerkschlüssel)
Wird verwendet, um Geräte mit Ihrem WLAN-Netzwerk zu verbinden. Befindet sich auf dem Router-Aufkleber oder in den Einstellungen.
Wichtiger Sicherheitshinweis
Standard-Passwörter sind öffentlich bekannt und stellen ein ernstes Sicherheitsrisiko dar. Ändern Sie Ihr Router-Passwort immer sofort nach der ersten Anmeldung, um Ihr Netzwerk vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Liste der Standard-Router-Passwörter
💡 Tip: Die meisten Router verwenden **admin/admin** als Standard-Zugangsdaten. Sollte dies nicht funktionieren, prüfen Sie den Aufkleber auf der Unter- oder Rückseite Ihres Routers.
| Brand | Model | Username | Password | IP Address |
|---|---|---|---|---|
| TP-Link | All Models | admin | admin | 192.168.1.1 |
| TP-Link | Archer Series | admin | admin | 192.168.0.1 |
| Netgear | Most Models | admin | password | 192.168.1.1 |
| Netgear | Nighthawk | admin | password | routerlogin.net |
| Linksys | Most Models | admin | admin | 192.168.1.1 |
| Linksys | Smart WiFi | admin | (blank) | myrouter.local |
| ASUS | All Models | admin | admin | 192.168.1.1 |
| ASUS | RT-Series | admin | admin | router.asus.com |
| D-Link | DIR Series | admin | (blank) | 192.168.0.1 |
| D-Link | DSL Series | admin | admin | 192.168.1.1 |
| Belkin | Most Models | admin | admin | 192.168.2.1 |
| Cisco | RV Series | cisco | cisco | 192.168.1.1 |
| Cisco | Linksys by Cisco | admin | admin | 192.168.1.1 |
| Huawei | HG Series | admin | admin | 192.168.1.1 |
| Huawei | B Series | admin | admin | 192.168.8.1 |
| ZTE | Most Models | admin | admin | 192.168.1.1 |
| Tenda | All Models | admin | admin | 192.168.0.1 |
| Motorola | MG Series | admin | motorola | 192.168.0.1 |
| Apple | AirPort | (none) | (setup required) | 10.0.1.1 |
| Ubiquiti | EdgeRouter | ubnt | ubnt | 192.168.1.1 |
| MikroTik | RouterOS | admin | (blank) | 192.168.88.1 |
| Xiaomi | Mi Router | admin | (setup) | 192.168.31.1 |
| Arris | Most Models | admin | password | 192.168.0.1 |
| Netgear | Orbi | admin | password | orbilogin.com |
| Nest WiFi | (app only) | (app only) | google.com/setup |
Showing 25 of 25 routers
So finden Sie Ihr Router-Passwort
Prüfen Sie den Router-Aufkleber
Die einfachste Methode! Die meisten Router haben einen Aufkleber auf der Unter- oder Rückseite, auf dem der Standard-Benutzername, das Passwort und die IP-Adresse angegeben sind.
Prüfen Sie das Router-Handbuch
Die Bedienungsanleitung (gedruckt oder als PDF) enthält immer die Standard-Anmeldedaten. Wenn Sie es verloren haben, laden Sie es von der Website des Herstellers herunter.
💡 Die Modellnummer befindet sich normalerweise auf dem Router-Aufkleber (z.B. 'Archer C6', 'RT-AC68U' oder 'Fritzbox 7590')
Nutzen Sie unsere Passwort-Datenbank
Suchen Sie in unserer umfassenden Datenbank oben nach Ihrer Router-Marke und Ihrem Modell.
Probieren Sie gängige Standard-Passwörter
Wenn nichts anderes funktioniert, versuchen Sie diese gängigsten Standard-Kombinationen:
So ändern Sie Ihr Router-Passwort
Standard-Passwörter sind öffentlich zugänglich und machen Ihr Netzwerk für Hacker angreifbar. Das Ändern des Passworts ist der erste und wichtigste Schritt zur Sicherung Ihres Heimnetzwerks.
Step-by-Step Guide
- 1
Zugriff auf das Admin-Panel des Routers
Öffnen Sie Ihren Browser und geben Sie die Router-IP (z.B. 192.168.1.1) oder den Namen (z.B. fritz.box) ein. Melden Sie sich mit den Standard-Zugangsdaten an.
- 2
Navigieren Sie zu den Passwort-Einstellungen
Suchen Sie im Menü nach Abschnitten wie **'Administration'**, **'Systemeinstellungen'**, **'Sicherheit'** oder **'Passwort'**.
- 3
Geben Sie ein neues Passwort ein
Erstellen Sie ein starkes Passwort (mindestens 12 Zeichen mit Buchstaben, Zahlen und Symbolen). Vermeiden Sie gebräuchliche Wörter oder persönliche Informationen.
- 4
Speichern Sie die Änderungen
Klicken Sie auf **'Übernehmen'**, **'Speichern'** oder **'OK'**. Der Router startet möglicherweise neu. Speichern Sie Ihr neues Passwort an einem sicheren Ort!
So setzen Sie den Router auf das Standard-Passwort zurück (Reset)
⚠️ Das Zurücksetzen löscht ALLE benutzerdefinierten Einstellungen (WLAN-Name, Passwort, Portweiterleitungen usw.). Verwenden Sie dies nur, wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben.
Reset Methods
Hardware-Reset-Taste
- Suchen Sie die kleine **Reset-Taste** (normalerweise ein versenktes Loch auf der Rück- oder Unterseite)
- Verwenden Sie eine aufgebogene Büroklammer oder einen Stift, um die Taste gedrückt zu halten
- Halten Sie die Taste 10-15 Sekunden lang gedrückt, bis die Lichter blinken
- Lassen Sie die Taste los und warten Sie 2-3 Minuten, bis der Router neu gestartet ist
- Der Router hat nun die Standardeinstellungen – verwenden Sie das Standard-Passwort aus unserer Datenbank
Software-Reset (wenn Sie sich noch anmelden können)
- Melden Sie sich im Router-Admin-Panel an
- Suchen Sie die Option **'Werkseinstellungen wiederherstellen'** oder **'Zurücksetzen'**
- Klicken Sie auf Zurücksetzen und bestätigen Sie
- Warten Sie auf den automatischen Neustart
Tipps zur Router-Passwortsicherheit
Verwenden Sie starke Passwörter
Mindestens 12 Zeichen mit Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbolen. Vermeiden Sie Wörter aus dem Wörterbuch.
Ändern Sie das Standard-Passwort sofort
Behalten Sie niemals die Werkseinstellungen bei. Ändern Sie sowohl das Admin- als auch das WLAN-Passwort bei der ersten Einrichtung.
Geben Sie das Admin-Passwort nicht weiter
Halten Sie das Router-Admin-Passwort privat. Teilen Sie das WLAN-Passwort nur mit vertrauenswürdigen Personen.
Aktualisieren Sie die Firmware regelmäßig
Prüfen Sie monatlich auf Router-Firmware-Updates. Updates beheben Sicherheitsschwachstellen.
Deaktivieren Sie die Fernwartung
Deaktivieren Sie den Fernzugriff, sofern Sie ihn nicht benötigen, um externe Anmeldeversuche zu verhindern.
Bewahren Sie das Passwort sicher auf
Schreiben Sie das neue Passwort auf und bewahren Sie es sicher auf. Verwenden Sie einen Passwort-Manager für bessere Sicherheit.
Häufige Probleme und Lösungen beim Router-Passwort
Standard-Passwort funktioniert nicht
Das Passwort wurde möglicherweise geändert. Versuchen Sie, den Router über die Reset-Taste auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Mein benutzerdefiniertes Passwort vergessen
Die einzige Lösung ist ein Hard-Reset (Werksreset) über die Reset-Taste. Dadurch werden alle Einstellungen gelöscht.
Router-IP-Adresse nicht gefunden
Prüfen Sie den Router-Aufkleber oder die Dokumentation. Am häufigsten sind **192.168.1.1**, **192.168.0.1** oder **10.0.0.1**. (In DE oft auch fritz.box oder speedport.ip)
Die Anmeldeseite lädt nicht
Prüfen Sie die WLAN-Verbindung, versuchen Sie es mit einem anderen Browser, deaktivieren Sie VPNs, löschen Sie den Browser-Cache.
Passwortfeld akzeptiert das Format nicht
Einige Router haben spezielle Passwortanforderungen. Prüfen Sie das Handbuch auf spezifische Anforderungen.
Passwort geändert, aber vergessen zu speichern
Wenn Sie die Änderungen nicht gespeichert haben, funktioniert das alte Passwort noch. Wenn gespeichert, muss ein Werksreset durchgeführt werden.
Router-Passwort vs. WLAN-Passwort: Was ist der Unterschied?
Router Admin-Passwort
- Zugriff auf die Router-Einstellungsseite
- Eingabe über den Webbrowser (192.168.x.x)
- Normalerweise: admin/admin oder admin/password
- Steuert die gesamte Router-Konfiguration
- Befindet sich auf dem Router-Aufkleber oder im Handbuch
WLAN-Netzwerk-Passwort (WLAN-Schlüssel)
- Verbindet Geräte mit dem WLAN-Netzwerk
- Eingabe auf Smartphone, Laptop, Tablet usw.
- Eindeutig pro Router (auf dem Aufkleber aufgedruckt)
- Steuert nur den Netzwerkzugriff
- Wird auch WPA/WPA2/WPA3-Schlüssel genannt
💡 Important: Beide Passwörter sollten von den Standardeinstellungen geändert werden! Sie dienen unterschiedlichen Zwecken, sind aber beide entscheidend für die Netzwerksicherheit.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wo finde ich das Standard-Passwort meines Routers?
Prüfen Sie diese Orte der Reihe nach: 1) Aufkleber auf der Unter-/Rückseite des Routers, 2) Router-Handbuch oder Verpackung, 3) Nutzen Sie unsere Datenbank oben, 4) Support-Bereich der Hersteller-Website.
Was, wenn das Standard-Passwort nicht funktioniert?
Das Passwort wurde wahrscheinlich geändert. Versuchen Sie, einen Werksreset durchzuführen, indem Sie die Reset-Taste 10-15 Sekunden lang gedrückt halten.
Ist es sicher, Standard-Router-Passwörter zu verwenden?
Nein! Standard-Passwörter sind öffentlich bekannt. Ändern Sie Ihr Router-Passwort immer sofort nach der ersten Anmeldung.
Wie erstelle ich ein starkes Router-Passwort?
Verwenden Sie mindestens 12 Zeichen, gemischt aus Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbolen. Vermeiden Sie Wörter aus dem Wörterbuch und persönliche Informationen.
Kann ich ein vergessenes Router-Passwort ohne Reset wiederherstellen?
Leider nein. Router-Passwörter können ohne einen Werksreset nicht wiederhergestellt werden.
Was passiert, wenn ich meinen Router zurücksetze?
Ein Werksreset stellt ALLE Einstellungen auf die Standardwerte zurück: Admin-Passwort, WLAN-Name und -Passwort, Portweiterleitungen usw.
Sollte das Router-Passwort dasselbe sein wie das WLAN-Passwort?
Nein! Dies sollten unterschiedliche Passwörter sein. Das Router-Admin-Passwort birgt ein höheres Sicherheitsrisiko.
Wie oft sollte ich mein Router-Passwort ändern?
Ändern Sie es, wenn: 1) Es immer noch das Standard-Passwort ist, 2) Sie unbefugten Zugriff vermuten, 3) Jemand, der es kannte, keinen Zugriff mehr benötigt.
Was ist das gängigste Standard-Router-Passwort?
Die gängigsten Kombinationen sind **admin/admin**, **admin/password** und **admin/(leer lassen)**.
Können Hacker mit dem Standard-Passwort auf meinen Router zugreifen?
Ja! Standard-Passwörter sind öffentlich zugänglich. Wenn der Router mit den Standardeinstellungen aus dem Internet erreichbar ist, können Hacker die Kontrolle übernehmen.
Warum meldet mein Router 'Passwort falsch' mit den Standard-Zugangsdaten?
Mögliche Gründe: 1) Passwort wurde bereits geändert, 2) Falsches Feld, 3) Falsches Modell, 4) Feststelltaste (Caps Lock) an, 5) Zusätzliche Leerzeichen.
Verwenden alle Router derselben Marke das gleiche Passwort?
Die meisten älteren Router verwenden für alle Modelle die gleichen Standardeinstellungen. Neuere Router haben eindeutige Passwörter, die auf jedem Gerät aufgedruckt sind.
Standard-Passwörter von ISP-Routern (Provider-Router)
Wenn Sie Ihren Router von Ihrem Internet Service Provider (ISP, z.B. Telekom, Vodafone, 1&1) erhalten haben, verwenden diese oft andere Standard-Zugangsdaten:
💡 Tip: ISP-Router haben in der Regel eindeutige Passwörter, die auf jedem Gerät aufgedruckt sind, anstatt universeller Standardeinstellungen. Prüfen Sie immer zuerst den Router-Aufkleber.
Verwandte Router-Anleitungen
Die IP-Adresse Ihres Routers finden
Erfahren Sie, wie Sie die IP-Adresse Ihres Routers auf jedem Gerät finden
Anleitung zur 192.168.1.1 Anmeldung
Komplette Anleitung für den Zugriff auf Ihren Router unter 192.168.1.1
WLAN-Passwort ändern: So geht's
Schritt-für-Schritt-Anleitung für alle gängigen Router-Marken
Router auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Anleitung zur Durchführung eines vollständigen Router-Resets
Fazit und Sicherheit
Das Finden und Verwalten Ihres Router-Passworts ist unerlässlich für die Aufrechterhaltung eines sicheren Heimnetzwerks. Egal, ob Sie Standard-Zugangsdaten für die Ersteinrichtung suchen oder ein vergessenes Passwort zurücksetzen müssen, diese umfassende Datenbank bietet Ihnen alle notwendigen Informationen.
Denken Sie daran, dass Standard-Passwörter öffentlich zugänglich sind und erhebliche Sicherheitsrisiken bergen. Die wichtigste Maßnahme ist, das Standard-admin-Passwort nach dem Zugriff auf Ihren Router in ein starkes und eindeutiges Passwort zu ändern.
Halten Sie die Router-Firmware auf dem neuesten Stand, verwenden Sie WPA3- oder WPA2-Verschlüsselung und speichern Sie Ihr neues Passwort sicher ab. Bei Problemen wenden Sie sich an die Support-Dokumentation Ihres Router-Herstellers.
Gängigste Standard-Kombinationen
admin/admin45%admin/password30%admin/(leer)15%admin/123410%