AT&T Admin-Panel

AT&T Router Anmeldung

Greifen Sie auf Ihren AT&T WiFi Router unter 192.168.1.254 oder 192.168.0.1 zu. Komplette Einrichtungsanleitung mit Standardpasswort, Konfigurationsschritten und Fehlerbehebung für U-verse und 5G Gateway Modelle.

Was ist der AT&T Router Login?

Der AT&T Router Login ermöglicht den Zugriff auf die webbasierte Admin-Oberfläche Ihres Gateways/Modems unter 192.168.1.254 oder 192.168.0.1. Der Standard-Benutzername ist typischerweise leer (blank) und das Standardpasswort ist attadmin (Groß-/Kleinschreibung beachten). AT&T bietet U-verse und 5G Gateway Modelle mit unterschiedlichen Oberflächen, aber ähnlichem Login-Prozess.

U-verse Serie

5031NV, 5268AC, 5280A

Plug & Share Serie

6800G, 6801, 6850

5G Gateway

NCMK1120D2, ATTNCM1120D2D323

Wichtig: Die Standard-IP für AT&T ist normalerweise 192.168.1.254. Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie 192.168.0.1. Das Passwort ist case-sensitive (Groß-/Kleinschreibung beachten)!

So melden Sie sich beim AT&T Router an

1

Mit dem AT&T Netzwerk verbinden

Verbinden Sie Ihr Gerät über WiFi oder Ethernet-Kabel mit dem AT&T Router. Für die Ersteinrichtung wird eine kabelgebundene Verbindung für Stabilität empfohlen. Der Standard-WiFi-Name (SSID) ist normalerweise ATT_XXXXXX oder 2WIRE_XXXXXX und das Passwort steht auf dem Geräteetikett.

2

Browser öffnen & IP-Adresse eingeben

Öffnen Sie Ihren Webbrowser und geben Sie eine dieser Adressen ein:

http://192.168.1.254http://192.168.0.1http://attwifimanager
3

Standard-Zugangsdaten eingeben

Geben Sie die Standard-Login-Zugangsdaten ein (Hinweis: Passwort ist case-sensitive):

Standard-Zugangsdaten:

Benutzername: (leer lassen)

Passwort: attadmin

Hinweis: Bei einigen neueren Modellen oder wenn attadmin nicht funktioniert, versuchen Sie admin oder überprüfen Sie das Etikett auf Ihrem Gerät.

Das Passwort ist case-sensitive (Groß-/Kleinschreibung beachten). Überprüfen Sie immer das Geräteetikett für spezifische Zugangsdaten.

4

Auf das Admin-Dashboard zugreifen

Erfolgreich eingeloggt! Sie haben nun Zugriff auf die AT&T Admin-Oberfläche. Konfigurieren Sie hier WiFi-Einstellungen, Netzwerksicherheit, verbundene Geräte und erweiterte Einstellungen.

Wichtiger Sicherheitshinweis

Ändern Sie das Standard-admin-Passwort immer sofort nach dem Login. Erstellen Sie ein sicheres Passwort mit Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

192.168.1.254 vs 192.168.0.1

AT&T Router verwenden typischerweise 192.168.1.254 als primäre IP-Adresse. Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie 192.168.0.1 als Alternative. Die korrekte IP hängt von Ihrem Router-Modell und der Konfiguration ab.

Verwendung von 192.168.1.254

  • Häufigste AT&T IP
  • Primäre Standardadresse
  • Direkter lokaler Netzwerkzugriff
  • Funktioniert ohne DNS

Verwendung von 192.168.0.1

  • Alternative Standard-IP
  • Versuchen, wenn die erste Adresse fehlschlägt
  • Modellspezifische Adresse
  • Gleichermaßen zuverlässig

Sie können nicht auf den AT&T Router zugreifen? Fehlerbehebung

Router-IP lädt nicht

Lösungen, falls die Login-Seite nicht geladen wird:

  • Überprüfen Sie die Verbindung zum AT&T Netzwerk (WiFi oder Ethernet)
  • Alternative IP versuchen: Wenn 192.168.1.254 fehlschlägt, versuchen Sie 192.168.0.1
  • Browser-Cache, Cookies und Browserverlauf löschen
  • VPN, Proxy oder Firewall vorübergehend deaktivieren
  • Anderen Browser versuchen (Chrome, Firefox, Safari, Edge)
  • Inkognito/privaten Browsing-Modus verwenden
  • Power Cycle: Router ausstecken → 30 Sekunden warten → einstecken

Passwort vergessen oder Login fehlgeschlagen

Versuchen Sie diese Standard-Zugangsdaten-Kombinationen:

• Benutzername: (leer) | Passwort: attadmin

• Benutzername: admin | Passwort: admin

• Benutzername: (leer) | Passwort: admin

Geräteetikett auf spezifische Zugangsdaten überprüfen

Erinnerung: Passwörter sind case-sensitive (Groß-/Kleinschreibung beachten). Setzen Sie das Gerät auf Werkseinstellungen zurück, wenn alle Versuche fehlschlagen.

AT&T Router auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Führen Sie einen Werksreset durch, wenn Sie ausgesperrt sind:

  1. Suchen Sie den kleinen RESET-Knopf (vertieftes Loch) auf der Rückseite des Routers
  2. Verwenden Sie eine Büroklammer oder einen Zahnstocher, um ihn zu drücken und zu halten
  3. Halten Sie ihn für 10-15 Sekunden gedrückt (warten Sie, bis die LED-Leuchten blinken)
  4. Lassen Sie den Knopf los und warten Sie 2-3 Minuten, bis der Router neu startet
  5. Melden Sie sich mit den Standardeinstellungen an: leerer Benutzername, attadmin Passwort
  6. Konfigurieren Sie WiFi und Netzwerkeinstellungen neu

Warnung: Ein Werksreset entfernt ALLE benutzerdefinierten Einstellungen, einschließlich WiFi-Name, Passwort, Port-Weiterleitung und DHCP-Konfiguration. Nach dem Reset ist eine vollständige Neukonfiguration erforderlich.

Netzwerk- & Verbindungsprobleme

  • Kein WiFi-Signal: Überprüfen Sie die Power-LED, starten Sie das Gateway-Gerät neu
  • Verbunden, aber kein Internet: Überprüfen Sie das Kabel zum Modem/zur Wand
  • Kann 192.168.1.254 nicht pingen: IP-Konflikt, Netzwerk neu verbinden
  • Langsame Geschwindigkeiten: Reduzieren Sie die verbundenen Geräte oder aktivieren Sie QoS
  • Häufige Verbindungsabbrüche: Firmware aktualisieren oder näher an das Gerät herangehen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist das Standardpasswort für den AT&T Router?

Das Standardpasswort für die meisten AT&T Router ist attadmin (Groß-/Kleinschreibung beachten). Der Benutzername wird typischerweise leer (blank) gelassen. Einige neuere Modelle verwenden möglicherweise admin/admin. Überprüfen Sie immer das Etikett auf Ihrem Router für modellspezifische Zugangsdaten.

Warum kann ich nicht auf 192.168.1.254 zugreifen?

Häufige Gründe: (1) Nicht mit dem AT&T Netzwerk verbunden, (2) Alternative IP 192.168.0.1 versuchen, (3) Probleme mit dem Browser-Cache - Inkognito-Modus versuchen, (4) VPN oder Firewall blockiert den Zugriff, (5) Router-IP-Konflikt. Führen Sie zuerst einen Power Cycle des Routers durch: 30 Sekunden lang ausstecken und dann wieder einstecken.

Was ist der Unterschied zwischen AT&T Modem und Router?

AT&T stellt typischerweise Kombi-Gateway-Geräte bereit, die sowohl als Modem als auch als WiFi-Router fungieren. Modelle wie der 5268AC und 5G Gateways vereinen beide Funktionen. Sie greifen über eine einzige Admin-Oberfläche unter 192.168.1.254 oder 192.168.0.1 auf die Internet- und WiFi-Einstellungen zu und konfigurieren diese.

Wie setze ich meinen AT&T Router auf Werkseinstellungen zurück?

Drücken und halten Sie den RESET-Knopf (kleines vertieftes Loch auf der Router-Rückseite) für 10-15 Sekunden mit einer Büroklammer oder einem Stift. Achten Sie darauf, dass die LED-Leuchten blinken, dann lassen Sie los. Warten Sie 2-3 Minuten, bis das Gerät neu startet. Der Werksreset stellt die Standardeinstellungen wieder her, löscht aber alle benutzerdefinierten Konfigurationen, einschließlich WiFi-Name und Passwort.

Kann ich auf den AT&T Router von meinem Handy aus zugreifen?

Ja! Verbinden Sie Ihr Telefon mit dem AT&T WiFi, öffnen Sie den mobilen Browser (Chrome, Safari, Firefox) und gehen Sie zu 192.168.1.254 oder 192.168.0.1. Die Oberfläche ist mobil-responsiv. AT&T bietet auch die AT&T Mobile App zur Verwaltung Ihres Kontos und Ihrer WiFi-Einstellungen aus der Ferne über ihre offizielle App an.

Welche AT&T Router-Modelle sind verfügbar?

AT&T bietet mehrere Router/Gateway-Modelle: U-verse Serie (5031NV, 5268AC, 5280A), Plug & Share (6800G, 6801, 6850) und 5G Gateway (NCMK1120D2, ATTNCM1120D2D323). Verschiedene Modelle haben ähnliche Login-Prozesse über 192.168.1.254 mit dem Standardpasswort attadmin, aber unterschiedliche Layouts der Admin-Oberfläche.

Wie aktualisiere ich die Firmware meines AT&T Routers?

Melden Sie sich unter 192.168.1.254 an und navigieren Sie zum Abschnitt Erweiterte Einstellungen oder Administration. Suchen Sie nach Firmware-Update oder Software-Update. Klicken Sie auf 'Nach Updates suchen', um verfügbare Versionen anzuzeigen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm zum Herunterladen und Installieren. Schalten Sie den Router während des Firmware-Update-Vorgangs niemals aus.